Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogen sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Jan Holger Rakoski

Kölner Str. 51
40723 Hilden

E-Mail: jan.rakoski@en-route.net


3. Hosting

Diese Website wird bei IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) auf einem virtuellen Server gehostet.

IONOS verarbeitet im Rahmen der Bereitstellung dieser Website folgende Daten:

  • Referrer (zuvor besuchte Website)
  • angeforderte Website oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Die Daten werden von IONOS anonymisiert verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website).


4. Cookies und Einwilligungs-Management (Complianz)

Unsere Website nutzt das Consent-Management-Tool Complianz. Dieses dient dazu, Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät einzuholen sowie diese datenschutzkonform zu dokumentieren.

Beim Aufruf unserer Website wird ein Complianz-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).


5. Webanalyse mit Matomo

Wir verwenden Matomo (Open-Source-Webanalyse-Tool), das lokal auf unserem Server betrieben wird.

  • Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
  • Matomo ist so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird.
  • Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben.

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Wenn Sie in den Cookie-Einstellungen keine Einwilligung erteilen, wird Matomo ohne Cookies betrieben und es werden lediglich anonymisierte Daten erfasst.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Website).


6. Newsletter (MailPoet)

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
  • Name (optional)
  • IP-Adresse und Zeitpunkt der Anmeldung (Nachweis Double-Opt-In)

Verarbeitung & Speicherung

Der Versand der Newsletter erfolgt mit Hilfe des WordPress-Plugins MailPoet, bereitgestellt von Wysija SARL, 6 rue Dieudé, 13006 Marseille, Frankreich.

Die Daten werden ausschließlich in unserer WordPress-Installation gespeichert, die auf Servern unseres Hosting-Anbieters IONOS betrieben wird. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den „Abmelden“-Link im Newsletter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


7. Kontaktformular / E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen

Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.


9. Beschwerderecht

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).